Wer bei Google gut gefunden werden möchte, der sollte seine Seite für die Suchmaschine optimieren. Das haben mittlerweile die meisten Webseiten-Betreiber erkannt und suchen nach Tipps für Suchmaschinenoptimierung. Nicht jeder Ratschlag im Netz jedoch, ist noch aktuell oder war je ein guter Ratschlag.
Manch ein Suchmaschinenoptimierer schreibt in sein Blog zahlreiche Suchmaschinenoptimierung Tipps, einfach nur, um es mit Inhalt zu füllen. Dabei werden allerdings auch Spekulationen getätigt, die oft recht haarsträubend sind. Als Laie ist es da schwer, gute Tipps auf Anbieb von schlechten Tipps zu unterscheiden.
Im Grunde gelten die 3 Grundregeln für alle Seiten:
1. Guter Inhalt
Schreiben Sie gute, originelle Texte zu Ihrem Thema, dann wird Google Ihre Seite zu schätzen wissen und weiterempfehlen. Vergessen Sie nicht, auch Unterseiten wie Kategorien oder Produktseiten mit ausreichend Text zu versehen. Jede Unterseite hat die Chance zu bestimmten Begriffen bei Google gut zu ranken – aber nur mit guten Inhalten.
2. Backlinks
Stimmen die Inhalte, sollte man sich auf die Verlinkung der eigenen Seite von anderen Seiten aus konzentrieren. Hier gibt es wirklich viele unterschiedliche Möglichkeiten, dass anzustellen, auch welche, die verkehrt sind. Wer nämlich zuviele Links auf einmal bekommt, z.B. durch Linkkauf, gerät in Gefahr, abgestraft zu werden.
Eine natürliche Verlinkung wird langsam gesteigert und sorgt langfristig für Erfolg.